
Urtinkturen
Ich empfehle in meiner Praxis in erster
Linie Urtinkturen, da diese das Wesen
der Pflanzen am besten erhalten haben.
Sekundäre Pflanzenstoffe bleiben
erhalten, denn oft wirken bestimmte
Inhaltsstoffe auch nur in Synergie mit
anderen sekundären Stoffen, von
denen eine einzige Pflanze tausende
besitzt.
Naturheilkunde in Bad Kreuznach und Wiesbaden
Naturheilmittel
Bei allen Behandlungsmethoden kann keine Heilungsgarantie erteilt werden. Die Tatsache ob, und wenn ja in welchem Umfang eine Therapie lindern bzw. heilen kann, ist von Patient zu Patient unterschiedlich.
Physiotherapie / Naturheilmittel
Eine Heilpflanze muss zubereitet werden.
Pflanzen sind unsere Lebensgrundlage. Deshalb sind auch Heilpflanzen die Grundlage des Heilens. Nicht alle Krankheiten können zwar mit pflanzlichen Heilmitteln allein behandelt werden, als basis oder als Abrundung jedoch sind sie Teil jeder ganzheitlichen Therapie. Denn nur ein pflanzliches Heilmittel vermag den Menschen gleichzeitig auf den drei Ebenen von Körper, Regulation und Psyche zu erfassen.
Immer mehr Menschen übernehmen Eigenverantwortung für ihre Gesundheit und informieren sich dazu über den gebrauch von Heilpflanzen. Viele wissen, daß Johanneskraut Licht ins Gemüt bringt, Ginkgo das Gedächtnis verbessert, Weißdorn das Herz stärkt, Sonnenhut die Abwehr steigert, Mariendistel die Leber anregt oder Rosskastanie die Venendurchblutung fördert. Einige Pflanzen sind sogar tief in unserer Kultur verankert, das fast jeder um die Wirkungen von Baldrian, Kamille oder Wermut weiß.
Ich arbeite mit Frischpflanzenpräparaten, also Urtinkturen. In Urtinkturen kommt das Wesen der Pflanzen am besten zum Ausdruck. Alleine die Urtinktur kann - eine gute Qualität vorausgesetzt - den geruch und Geschmack der Pflanze in möglichst reiner Form enthalten.